Hallo liebe Funkenflughörer und Funkenflughörerinnen,
In der dieswöchigen Sendung haben wir für euch unter Anderem ein Interview zu der Amazon-Primem Serie Bibi und Tina des Schulradios des Christian Ernestinum Gymnasiums und ein Interview mit Ingo Zamperoni. Zudem ist die Marlena bei einem Selbstversuch mit einem LKW gefahren. Zu guter Letzt hat die Alina in ihrer Reportage “QAnon” versucht, mehr über Verschwörungstheorien in Erfahrung zu bringen.
Die Schülerinnen des Christian Ernestium Gymnasiums haben die Katarina interviewt, welche eine Hauptrolle in der neuen Amazon-Prime Serie Bibi und Tina spielt, interviewt. Unterabderem wurdem gefragt, worauf man als werdender Schauspieler zu achten hat und wie sich das Schauspielerdasein auf das private Leben auswirkt.
Ingo Zamperoni sollte eigentlich so gut wie Jedem in Deutschland gebürtigen bekannt sein, denn er ist einer der zwei Moderatoren der Tagesthemen, welche immer um 20:00 Uhr im Ersten laufen. Er war zudem auch zwei Jahre lang der Auslandskorespondent in den USA.
Fleet Foxes ist eine Indie-Folk Band aus Seattle. Sie ist 2006 von Robin Pecknold, Skyler Skjelset, Casey Wescott und Nicholas Peterson gegründet worden. Heute besteht sie aus Robin Pecknold, Skyler Skjelset, Casey Westcott, Christian Wago und Morgan Henderson. Sie haben bisher 4 Alben, 2 EPs und 5 Singels released und waren auch des Öfteren in den Charts. Dieses Jahr veröffentlichten sie ihr 4 Album namens “Shore”.
Hier könnt ihr Fleet Foxes gleich einmal probehören.
Viele Fahrradfahrer kennen es: Ihr wollt gerade abbiegen, doch plötzlich scheint ein LKW wie aus dem Nichts aufzutauchen. Eine solche Situation geht für den Betroffenen fahrradfahren des Öfteren nicht gut aus. Doch was wäre, wenn man eich sagen würde, dass die Fahrradfahrer oft selbst die Schuld daran tragen? Um herauszufinden, wie schwer es als LKW-Fahrer ist, zu erkennen, ob sich jemand im toten Winkel des LKWs aufhält, hat die Marlena vom Radio Klemmbrett einen Selbstversuch gewagt und ist für euch in ein solches Gefährt gestiegen.
Die Reportage “QAnon”, von Alina, berichtet über Verschwörungstheorien und den Gruppen der Verschwörungstheorethikern. Doch was sind eigentich Verschwörungstheorien? Verschwörungstheorien sind Unterstellungen und Vermutungen, von Personen, die versuchen, ihre eigene “Wahrheit” über bestimmte Themen zu verbreiten, welche meist sehr weit hergeholt sind und auch so gut wie nie standfest belegt werden können. Das wohl bekannteste Beispiel derzeit wären vermutlich die unterschiedlichen Verschwörungstheorien über das Corona-Virus. Bekannt sind aber auch Theorien, welche belegen sollen, dass viele Promis und Politiker pedophil seien und oder mit Kindern herumexperimentieren würden.
______________________________________________________________
Moderation: Emil; Florian
Technik: Jonas
Website: Gabriel
______________________________________________________________
Playlist der Woche:
The Weekend – Blinding Lights
Giant Rooks – Heat Up
Howling feat. Rampa – Bind
Gregory Porter – Revival
Andreya Casablanca – Talk About It
Marteria – Endboss
Fleet Foxes – Sunblind
Dota – Rennrad
Bloc Party – Banquet
AnnenMayKantereit – Pocahontas
Fritz Kalkbrenner – Back Home
Gloria – Wie sehr wir leuchten