Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen, wunderbaren Folge Funkenflug!
Wir von Radio-Emil beschäftigen uns in der heutigen Sendung mit dem Thema Blindheit.
Um der Frage auf den Grund zu gehen, wie Blinde ihren Alltag bewältigen haben Simon und Lucas ein Interview mit einer Blindenhundausbilderin geführt, Annemarie und Leo den Schüler Hugo einen Tag an seiner Schule der BBS Nürnberg begleitet. Jonas und Nicolas wiederum wollten wissen wie Sehgeschädigte ein Spiel des 1.FCN live miterleben können.
In unserem Alltag sind wir ständig auf unsere fünf Sinne angewiesen und meistens fällt uns erst auf wie sehr diese in unser Leben integriert sind, wenn einer davon fehlt oder nur eingeschränkt funktioniert.Es könnte der Eindruck entstehen, dass beim Wegfallen einer dieser Sinne ein „normales“ Leben unmöglich wird. Jedoch ist vielen nicht bewusst, wie viel Freiheit Sehgeschädigten heute durch unterschiedlichste Hilfen und Institutionen ermöglicht wird.
Für viele von uns nimmt die Schule einen zentralen Teil des Lebens ein und versucht uns auf das spätere „wirkliche“ Leben vorzubereiten. Wie ist es jedoch wenn man Blind ist und die Präsentation am Whiteboard selbst aus der ersten Reihe nicht erkennen kann?
Wie die Wissensvermittlung am Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte funktioniert haben Leo und Annnemarie bei ihrem Besuch erfahren, als sie den blinden Schüler Hugo einen Tag lang begeleiten durften.
Hunde sind für viele ein guter Freund und ein treuer Begleiter. Für Sehbehinderte ist ihr Hund jedoch ein essentieller Helfer im Alltag.
Simon und Lucas haben die Hundeausbilderin Svenja der Blindenhundeschule „Seite an Seite“ in Fürth getroffen und bei der Ausbildung einer Hündin begleitet.
Fußball ist die Volkssportart schlechthin in Deutschland. Nahezu jede Stadt und jedes Dorf besitzen einen Verein. Der 1.FCN bietet auch Sehbehinderten die Möglichkeit die Spiele ihres lieblings Vereins live mitzuerleben. Dafür gibt es auf der Haupttribüne im Stadion einen Extrabereich, in dem das Spiel über Kopfhörer live kommentiert wird, um so auch Personen mit Seheinschränkung das Mitfiebern beim Fußball zu ermöglichen.
Das Team der Woche war Rosalie und Lucas an der Technik, er war auch für die Musik zuständig und Max und Annemaruie standen diese Woche an den Mikros. Die wundervolle Website wurde von Leo und Pia gestaltet.
Playlist der Woche:
Vampire Weekend- This Life
Pentatones- Determiner
Beginner- Hammerhart
The Maccabees- Marks To Prove It
Moonbootica- Der Mond
Adel vs. Daft Punk- Something About The Fire
House Of Pain- Jump Around
Kings Of Leon- Back Down South
Bombay Bycicle Club- Luna
jay-Z feat. Alicia Keys- Empire State Of Mind
Tocotronic-Auf dem Pfad der Dämmerung
Repkilies& Rebecca- Tentativa
The Whitest Boy Alive-Burning
Zum Nachhören: