Liebe LeserInnen, liebe FunkenfliegerInnen, spielt ihr Computer? Schon mal was von E-Sport gehört?
E-Sport wird immer professioneller. Mit E-Sport ist der sportliche Wettkampf mithilfe von Computerspielen gemeint. Sogar die großen Fussballvereine wie Schalke 04 leisten sich jetzt Teams und nehmen regelmäßig an Tunieren teil. Organisierte Wettkämpfe gibt es mittlerweile für die unterschiedlichsten Konsolen oder Spiele. Umso beliebter ein Spiel oder eine Konsole umso größer ist meistens auch das Tunier. An Frankens größtem E-Sport Tunier, den Franken Finals, konnte man sich davon überzeugen, dass der sportliche Wettkampf mithilfe von Computerspielen nun endlich sein Nischendasein verlassen hat.
Letzte Woche Samstag, den 13.10.2018, wurde das Onlinespiel League Of Legends im großen Stil gegeneinander gespielt. Bei den Franken Finals in der Tafelhalle Nürnberg verfolgten rund 250 Besucher gespannt den Wettkampf. In dem Spiel League Of Legends geht es darum, dass der Spieler Gold sammelt, um bessere Skills zu kaufen. Mit diesen neuen Fähigkeiten kann er dann versuchen seinen Gegner zu vernichten. Dies geschieht durch die Zerstörung der gegnerischen Basis.
Gewonnen hat diesmal das Team Riverside. Um die Show in der Nürnberger Tafelhalle rund um das E-Sport Tunier abzurunden gab es auch einen Cosplay-Wettbewerb. Wenn ihr die Stimmung nochmal fühlen wollt oder aber einen genaueren Einblick in das Tunier bekommen möchtet, hört euch nochmal den Beitrag an.
Youtube ist die größte Videoplattform im Internet auf der man alles mögliche anschauen kann. Von Musikvideos bis Vlogs ist alles dabei. Youtube hat rund 1,5 Milliarden Nutzer im Monat. Die meisten sind zwischen 25-44 Jahre alt. Ardian, Tim und Lucas waren für euch in der Innenstadt um speziell die Nürnberger zu fragen welche Videos sie am liebsten schauen und wie viel Zeit dabei drauf geht.
Jetzt kommt etwas für die Leute hinter dem PC. Vorallem für Youtuber. Letztes Wochenende vom Freitag, dem 19.10.18 bis zum 20.10.18 waren die Youtube-Barcamps im Medienzentrum Parabol. Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Kurz: Youtuber lernen Youtuber kennen und lernen voneinander.
Im Rahmen dieses großen Treffens ist auch das Gaming Meet-Up, bei dem sich Spielebegeisterte mit Spielemachern treffen, sich austauschen und natürlich miteinander spielen.
Technik: Gabriel
Moderation: Tobi und Camillo
Website: Anton
Musik: Jonas
Interview: Wiktoria
Musik:
Moop Mama – Alle Kinder
Arianna Moffatt – In Your Body
Röyksopp – This must be it
Strand Of Oaks – Radio Kids
Shout Out Louds – Tonight I Have To Leave It
Pubkulies & Rebecca – Saúde
Die Fantastischen Vier – Zusammen
Retrogott & KutMasta Kurt – Slow Down Fast
Ike Moriz – Fall Into The Sun
Mumfords & Sons – Guiding Light
Fiva – Das Beste ist noch nicht vorbei
Kat Frankie – Bad Behaviour