Hey liebe Hörerinnen und Hörer,
schön, dass ihr wieder reingeklickt habt!
Die dieswöchtige Funkenflug Sendung befasst sich mit dem Thema Verschwörungstheorien. Außerdem haben wir für euch eine Produktion, die den 1. Platz in der Kategorie journalistischer Beitrag des HörtHört!-Hörfest 2021 belegt hat.
Das HörtHört!-Hörfest nochmal kurz erklärt: “Das sind DIE fränkischen Oscars des Jugendradios” – Zitat Jonas aus der Redaktion.
Steht der Aluhut mir gut?

Dabei stellt sich Ina Hinterholzinger in ihrer Produktion “Steht der Aluhut mir gut?”, die Frage, wie viel “Wahrheit” oder “Fiktion” hinter den Verschwörungstheorien steckt. Dabei taucht sie komplett in die Welt der Verschwörungstheoretiker*Innen ein.
Warum schließt man sich einer Verschwörungstheorie an? In der ARD-Mediathek findet ihr eine Antwort darauf.
Festhalten lässt sich, dass jeder von uns an eine Verschwörungstheorie glauben kann. Dabei finden sich die Gründe häufig bei mangelndem Vertrauen in die Politik, wissenschaftlichen Erkenntnissen oder in die Presse. Vielleicht ist es auch einfach nur Unwissenheit.
Aber warum geht man deshalb auf die Straße um zu demonstrieren?
Ist es einfach nur das sofortige “Nein”-Sagen zu allem, oder einfach Angst? Sind es auch einfach nur radikale politische Einstellungen, die dann mit dem Unmut einiger Bürger zusammentreffen?
In so manchen Augen wird die Existenz des Covid-19 Virus grundlos angezweifelt. Denn aus welchem Grund tragen wir seit fast zwei Jahren in der Öffentlichkeit eine Maske und versuchen den Mindestabstand bestmöglich einzuhalten?
Durch die Presse wandern zu Zeit sehr einprägsame Bilder der Intensivstation von Krankenhäusern. Tagtäglich geht das medizinische Personal an seine Grenzen und währenddessen gehen wir entspannt auf den Weihnachtsmarkt oder gehen auf ein Konzert. Natürlich unter den geltenden Maßnahmen.
Letztendlich ist es jedem seine Aufgabe sich seine Meinung zu bilden und seinen Standpunkt fundiert vertreten zu können. Aber auch andere Meinung zu zulassen und zu akzeptieren!
Den preisgekrönten Beitrag nachhören könnt in der aktuellen Sendung anhören!
Lehrer gegen Jungs?!

Wollen die Lehrer*Innen, dass der Witz aus der Schule verbannt wird, nur weil Jungs einfach witziger sind? Wohl eher kaum!
Im Beitrag der Wilhelm-Löhe Schule Nürnberg versuchen ein paar Jungs einen “plausiblen” Grund zu finden, weshalb ausgerechnet immer Jungs vor die Tür in der Schule müssen und Mädels eben nicht. Der Beitrag versucht auf witzige Weise zu ergründen, warum sich eine Verschwörungstheorie durchsetzten kann.
Wie das Duell Lehrer gegen Jungs klingt, hört Ihr diese Woche im Funkenflug!
Playlist der Woche
Queen – It’s a kind of Magic
The Kills – Last Days of Magic
Beatles – The Magical Mystery Tour
Alice Phoebe Lou – Witches
Take That – Could it be magic
Alex The Astronaut – Split The Sky
Rio Reiser – Zauberland
SCHNIPO SCHRANKE – Harry Potter
Bloc Party – Hunting For Witches
Sublime – Santeria
Funkenflug Team der Woche
Moderation: Julia und Emil
Website: Antigoni und Moritz