Hallo liebe Funkenflughörer/-innen und willkommen zu einer neuen Woche mit dem Funkenflug.
In der heutigen Sendung haben wir wieder einen Musiktipp der Woche. Für die dieswöchige Sendung haben wir zwei Reportagen für euch. Zum einen hat der Basti bei dem Theater Salz+Pfeffer zwei Puppenspieler interviewt, Wiki einen Beitrag zu der polnischen Charity-Organisation “WOSP” vorbereitet. Außerdem hat Lucas eine Reportage zu dem diesjährigen KinderFilmFestival(KiFiFe) vorbereitet. Des weiteren hat sich Lucas, zusammen mit Ardian, für euch den neuen Kinofilm “Jumanji 2” angeschaut. Ob er euch den Film empfehlen kann und wie viele Funken er dem Film gibt, erfahrt ihr unten.
Reportage – KiFiFe
Filmfestivals gibt es auf der ganzen Welt. Zu den größten Filmfestivals gehören wohl das aus Cannes und das berliner Filmfestival. Einen roten Teppich, journaisten und gute Filme gibt es aber nicht nur dort, sondern auch jährlich eine Nummer kleiner in Erlangen. Es handelt sich dabei um das KinderFilmFestival, welches Anfangs Dezember drei Tage lang in Erlangen lief. Lucas hat sich für euch nicht nur die Bühne angeschaut, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Musiktip der Woche – Sudan Archives
Bei unserem dieswöchigen Musiktipp handelt es sich um die Interpretin “Sudan Archives”. Ihr eigentlicher Name lautet Brittney Denise Parks und sie ist in Ohio, USA geboren worden. 2017 veröffentliche sie ihre Debüt EP “Sudan Archives”. Ihre Musik ist eine Mischung aus sudanesischer Streichmusik, amerikanischem R&B und experimenteller elektronischer Musik. Bisher veröffentlichte sie zwei EPs, zwei Singles und ein Album, welches den Namen “Athena” trägt, und erst letzten Monat released wurde.
Beitrag – WOSP
Seit einigen Jahren gibt es in Polen eine sehr bekannte Charity-Organisation, welche “WIELKA ORKIESTRA ŚWIĄTECZNEJ POMOCY”, kurz WOSP heißt. Auf Deutsch heißt es so viel wie “das große Orchester der Weihnachtshilfe”. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit halten sie eine Spendenaktion ab, dessen Höhepunkt immer der zweite Sonntag im Januar darstellt. Diese Organisation hat ganz viele Freiwillige, welche Auktionen veranstalten und die Einnahmen and WOSP geben. Jedes Jahr wählt die Organisation eine andere Abteilung in Krankenhäusern aus und spendet die Einnahmen an die ausgewählten Abteilungen in ganz Polen. Dieses Jahr gehen die Spenden an die Kinderabteilungen oder um genauer zu sein, an Kinder, deren Eltern nicht das nötige Geld haben einer Krankenkasse beizutreten. Als Dankeschön veranstalten sie im Sommer das sogenannte “Rock in Poland”, bei welchem der Eintritt kostenlos ist. Falls euer Interesse geweckt wurde und ihr mitspenden wollt, könnt ihr dies HIER machen.
Filmkritik – Jumanji 2
Bei Jumanji 2 handelt es sich um die Fortsetzung zu dem Remake des Films “Jumanji”. Mir persönlich hat der erste Teil des Spin-Offs gut gefallen. Der Nachfolger handelt von sieben Charakteren, die wie im ersten Teil, durch eine Retro-Konsole in eine andere Welt transferiert werden. Diese Welt, welche ein Role-Play-Adventure-Game darstellt, muss von den sieben Protagonist*innen gerettet werden. Bei diesem Film handelt es sich um ein Action-Fantasy-Setting. Dadurch, dass es sich bei dem Film beinahe um ein Re-Make des ersten Teils handelt, vergibt Lucas diesem Film 7/10 Funken.
Reportage – Frankenstein
Wenn man “Frankenstein” hört, denkt man zuerst an das typische Kinofilm-Setting, welches von einem “untoten” Wesen handelt, das aus Leichenteilen zusammengefügt und mit Hilfe eines starken Stromschlages von einem Forscher zum Leben erweckt wurde. In dem Puppenspiel “Frankenstein”, welches im Theater Salz+Pfeffer vorgeführt wird,will sich das “Monster” an Frankenstein, dem Wissenschaftler, rächen. Zudem erfährt man auch, dass Frankenstein das Monster erschafft, um seinen Vater, welcher Frankenstein nie große Beachtung schenkte, zu beweisen, dass er doch etwas kann. Basti geht aber nicht nur auf das Stück ein, sondern wirft auch einen Blick hinter den Vorhang und erfährt unter anderem auch, dass es sich bei den im Theater Salz+Pfeffer verwendeten Puppen nicht um Marionetten, sondern um Handspielpuppen handelt.
Musik der Woche
Papa Roach – She Loves Me Not
Anna F – DNA
Revolverheld – Spinner
Materia – Endboss
Sudan Archieves – Confessions
Philipp Dittberner & Marv – So Kann Es Weitergehen
Flume feat. London Grammar – Let You Know
B-Boys & Disko – Girls
The Franklin Electric – Made It Up In Your Head
Rita Ora – How We Do
A Tale of golden Keys – Never Know
Nelly Furtado – Promiscous
Jobs der Woche
Moderation: Connor und Lilli
Technik: Marc
Musik: Jonas
Website: Gabriel